Unsere Philosophie
Dinge mit Bedeutung

Ein Shop der Länder verbindet

Unser Shop ist mehr als ein Geschäft – er ist Ausdruck unserer Werte und unserer Haltung. Wir glauben daran, dass Dinge mit Bedeutung, Herkunft und Geschichte einen anderen Stellenwert haben. Sie begleiten uns länger, bereiten mehr Freude und hinterlassen weniger Spuren auf unserer Umwelt.

Deshalb setzen wir auf echte Handwerkskunst – auf Produkte, die mit Zeit, Können und Herz gefertigt wurden. Viele davon entstehen in kleinen Werkstätten, oft nach jahrhundertealten Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Ob Keramik aus Italien, Taschen aus Ghana, Alpakawolle aus Südamerika oder Tischlerarbeiten aus dem Voralpenland – jedes Stück erzählt von seiner Region, von den Menschen dahinter und ihrem handwerklichen Wissen.

UMWELT

NACHHALTIGKEIT

KULTUR

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Grundhaltung. Wir wählen unsere Partner und Produkte mit großer Sorgfalt aus: natürliche Materialien, faire Bedingungen, kurze Transportwege, so oft es geht. Dabei ist uns wichtig, dass Schönes und Nachhaltiges kein Widerspruch ist – sondern sich gegenseitig ergänzen.

Der PeRu Shop ist auch ein Ort der Verbindung. Zwischen Kulturen, zwischen Tradition und Moderne, zwischen Hand und Herz. Genau das steckt auch im Namen: „PeRu“ steht nicht nur für eines der Ursprungsländer unseres Sortiments, sondern auch für uns – Peter und Ruslana.

Mit dem PeRu Shop möchten wir einen Gegenpol zur schnellen, globalisierten Konsumwelt schaffen. Einen Raum, in dem du stöbern, entdecken und die Besonderheit echter Handarbeit spüren kannst. Einen Ort, an dem du Produkte findest, die mit Bedacht gemacht wurden – und vielleicht ein Stück Verbundenheit mit der Welt in deinen Alltag bringen.

Peter und Ruslana Breitenhuber

Logo Peru Shop
JAKOBI KIRCHTAG 2025

Wir freuen uns auf Deinen Besuch vom 25. bis 27. Juli am Jakobi Kirchtag 2025. Du findet uns vor und in unserem Shop. Schau vorbei und entdecke Besonderes!